Das Gütesiegel
für Bier

Herausragender Geschmack & und ein gutes Gefühl beim Genießen. Das Slow Brewing Gütesiegel beginnt, wo das Reinheitsgebot aufhört.


Mehr zum Gütesiegel

AUS LEIDENSCHAFT
FÜR DAS GUTE

So unterschiedlich unsere ausgezeichneten Brauereien auch sind, teilen sie alle die Leidenschaft für das Gute. Die gemeinsamen Werte der Slow Brewer definieren die Art der Bierproduktion und die Unternehmenskultur. Alle Werte sind mit einer Vielzahl konkreter Kriterien hinterlegt, die für die Zertifizierung ausschlaggebend sind.

Werte, auf die es ankommt

MIT ZEIT

Wirklich gutes Bier zu brauen, erfordert den Mut zur Entschleunigung. Nur wer ohne künstliche Beschleunigung braut und in Ruhe abfüllt, lässt charakterstarke Biere entstehen. Deshalb lassen wir unseren Bieren genügend Zeit. Langsames Brauen und langsames Reifen ergeben Balance, Harmonie und Geschmack. Das ist unsere Philosophie.

MIT KÖNNEN

Brauen ist ein anspruchsvolles Handwerk. Es erfordert Know-how, Erfahrung und das richtige Gespür für den Rhythmus der Natur. Die Braumeister:innen der Slow Brewer vereinen wahres Können mit Leidenschaft und Herzblut. Nur so entsteht Bier in höchster Qualität, von intensivem Geschmack und harmonischer Balance. Für echten Bier-Genuss.

WIR ZEIGEN RESPEKT

Slow Brewer produzieren Lebensqualität. Und zwar für alle. Wir kümmern uns um die Region und achten auf die Umwelt sowie das Klima. Ein fairer Umgang mit allen am Produktionsprozess Beteiligten ist uns wichtig. Wir finden, dass es an der Zeit ist, Verantwortung zu übernehmen. Statt Profitmaximierung wollen wir der nachfolgenden Generation ein vitales, lebendiges Erbe hinterlassen.

WIR SIND INDIVIDUAL­ISTISCH

Für uns zählt nur das Echte. Imitate gibt es mehr als genug in unserer bunten Konsumwelt. Bei uns kommen nur die besten Zutaten in den Kessel, am liebsten aus der unmittelbaren Umgebung. Wir Slow Brewer sind selbstbewusst, idealistisch und setzen auf unverwechselbaren Geschmack. Denn das wünschen sich bewusste Genießer:innen von heute. Vorgaben von fernen Konzernzentralen, damit ein massentaugliches Einheitsprodukt erzeugt werden kann – nicht mit uns.

31 AUSGEZEICHNETE
BRAUEREIEN.

In Deutschland, Italien,​​ Österreich, der Schweiz und den Niederlanden Die Slow Brewer

Blog

  • Bierkultur, News, Wissen

    Ausbildungskooperation zwischen Forschungszentrum Weihenstephan und der Kiesbye Akademie

  • News

    Braucommune Freistadt eröffnet neues Logistikzentrum

  • News

    Slow Brewer investieren in Qualität, Nachhaltigkeit & Innovation

Social Media

Nächster Termin

  • 15.-19 September 2025

    Drinktec – Grow with the Flow 2025

    Trade Fair Center München